Kalligrafie-Workshops und -Kurse: Schreiben mit Seele

Ausgewähltes Thema: Kalligrafie-Workshops und -Kurse. Tauche ein in eine Welt, in der jeder Strich Bedeutung trägt, Buchstaben Geschichten erzählen und gemeinsames Lernen zu greifbaren Erfolgsmomenten führt. Abonniere unseren Newsletter und verpasse keinen neuen Kurstermin!

Warum Kalligrafie-Workshops heute berühren

In unseren Kalligrafie-Workshops wird Schreiben zum bewussten Ritual: Feder eintauchen, atmen, setzen. Du spürst Rhythmus und Spannung, erkennst, wie Kontrast, Druck und Tempo deine Linie formen, und entwickelst Schritt für Schritt eine unverwechselbare Handschrift.

Warum Kalligrafie-Workshops heute berühren

Lernen im Kursraum bedeutet Resonanz: Fragen, Lachen, kleine Aha-Momente. Wenn jemand neben dir plötzlich die perfekte Schleife zieht, wächst auch dein Mut. Teile deine Fortschritte, sammle Feedback und finde Mitlernende, die dich ehrlich bestärken.

So laufen unsere Kurse ab

Wir starten mit gutmütigen Federn, passender Tinte und geeignetem Papier, damit nichts ausfranst oder kratzt. Du lernst, wie du Feder neigst, Tinte dosierst und deine Haltung entspannst, damit Technik und Freude sofort zusammenfinden.

So laufen unsere Kurse ab

Jede Einheit hat einen Fokus: Aufwärmstriche, Formen, Buchstaben, Verbindungen, Wortbilder. Zwischen den Etappen geben wir kurze Pausen für Reflexion, damit Hand und Kopf zusammenkommen. So bleibt der Fortschritt spürbar und nachhaltig.

Stile und Techniken, die du kennen wirst

Die gebrochene Schrift lebt von Kontrast und Disziplin. Du lernst, vertikale Spannung zu halten, rhythmische Brechungen zu setzen und mit dem Breitfederwinkel zu spielen. Am Ende entstehen ausdrucksstarke Überschriften mit starkem visuellen Puls.

Stile und Techniken, die du kennen wirst

Feine Aufstriche, kraftvolle Abstriche, harmonische Ovalformen: Copperplate fordert Aufmerksamkeit und schenkt Anmut. Wir üben Druckwechsel sauber zu steuern, Verbindungen weich zu führen und Namen so zu schreiben, dass sie wie gezeichnet wirken.

Geschichten aus dem Kursraum

Lenas Hochzeitseinladung

Lena wollte eigene Einladungen gestalten, doch ihre Hand zitterte vor Perfektionismus. Nach zwei Abenden Copperplate übte sie gezielt Ovalformen, lockerte die Hand und schrieb schließlich Überschriften, die Gäste fotografierten und bewahrten.

Yusufs Notizbuch

Yusuf kam wegen unleserlicher Schrift. In Übungen zu Grundstrichen fand er Ruhe und Struktur. Sein Notizbuch wurde vom Chaos zum geordneten Ideenraum, und seine Projektpläne wirkten plötzlich so klar, wie er sie immer gedacht hatte.

Ein Brief für Oma Herta

Eine Teilnehmerin gestaltete einen Geburtstagsbrief in Fraktur. Beim Vorlesen im Kursraum glänzten Augen, weil jedes Wort würdevoll klang. Zuhause weinte die Oma vor Freude – ein Moment, der zeigte, wie Schrift Herzen erreicht.
Kurze, fokussierte Sessions mit Warm-ups, Buchstabenfamilien und Wortbildern bringen mehr als seltene Marathonübungen. Stelle dir einen Timer, atme ruhig, beobachte Linien. Teile deine Ergebnisse in unserer Community und feiere kleine Schritte.

Werkzeugkunde für Einsteiger

Federn, Halter, Winkel

Ob Spitzfeder oder Breitfeder: Der richtige Halter, der passende Neigungswinkel und eine entspannte Handhaltung entscheiden über Kontrolle. Wir zeigen Montage, Reinigung und Justierung, damit jeder Strich sauber, reproduzierbar und angenehm bleibt.

Tinte, die Freude macht

Fließverhalten, Deckkraft, Trocknungszeit: Tinte ist mehr als Farbe. Du lernst, kluge Entscheidungen zu treffen, Mischungen zu testen und Patzer zu vermeiden. Frag uns nach Empfehlungen und teile deine Lieblingskombinationen in der Kursrunde.

Papierwahl ohne Ausfransen

Glatt, tintenfest, nicht zu saugend – gutes Papier lässt Linien klar stehen. Wir vergleichen Optionen, zeigen Testmethoden und geben Einkaufstipps. So investierst du gezielt in Blätter, die deine Schrift würdevoll tragen und nicht ausbluten.

Mitmachen und in Verbindung bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um neue Kalligrafie-Workshops, freie Plätze und kostenlose Übungsblätter zu erhalten. Wir teilen Challenges, Inspirationen und kleine Technikvideos, damit du zwischen den Kursen motiviert weiterschreibst.

Mitmachen und in Verbindung bleiben

Schreibe uns, wenn eine Feder kratzt, eine Kurve nicht gelingt oder du Materialempfehlungen möchtest. Wir antworten persönlich, präzise und zeitnah. Deine Frage hilft oft der ganzen Gruppe, also trau dich und melde dich.
Lodeflorbarcelona
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.